Hier können Sie sich in Ihrem Benutzerkonto einloggen.

Die neue Kollektion Fred's von Fatboy

21. Mai 2024 / Outdoor
00 Presenter final@2x-(2)
  • Diese Produkte anzeigen
  • Auf die Wunschliste

Design with a smile

Wir haben Neuigkeiten aus den Niederlanden: Die Marke Fatboy hat eine neue Outdoor-Kollektion auf den Markt gebracht. Und die gibt es exklusiv bei uns im Shop! Sie ist chic, zeitlos – und bis ins Kleinste durchdacht. Ausserdem liegt ihr ein interessanter Gedanke zugrunde. Und es gibt ein charmantes Detail, was beim Anschauen lächeln macht. Neugierig geworden, was es damit auf sich hat? Dann bitte weiterlesen.

 

Ein toller Grundgedanke in Sachen Gestaltung

„Design with a smile“ heißt das Motto der Firma Fatboy. Schön! Ihre Möbel sollen im Gebrauch wirklich Vergnügen bereiten. Das gelingt – wie schon ihr legendärer Sitzsack zeigt: In seiner ungezwungenen Lässigkeit ist er perfekt. So sind Möbel, mit denen man gerne lebt. Auch die neue Kollektion atmet unverkennbar den Fatboy-Spirit – und selbst der Name macht dabei mit: Denn Fred's bezieht sich tatsächlich auf die Serie „Die Feuersteins“. Sie erinnern sich? Eine legendäre Trickfilmserie, amüsant und humorvoll: Sie anzuschauen, machte einfach Spaß.

Und genau so soll es mit der Kollektion Fred's auch sein. Das ist es doch! Möbel, die keinen zu hohen Eigenanspruch haben, sondern unkomplizierten Fun-Factor ausstrahlen – und damit Lebensqualität bieten. Doch schauen wir uns Fred's im Einzelnen an.

Die Kollektion besteht erstens: aus einem richtig großen Outdoor-Tisch, vom klassischen Picknick-Tisch inspiriert. Man kennt ihn: ohne Schnickschnack und ganz robust. Wie bei seinem Vorbild besteht die Platte von Fred's aus breiten Bohlen. Das verleiht ihm klare Line – und sichtbare Großzügigkeit. Hier eine Tischdecke aufzulegen, wäre Schade, Platz-Sets sehen einfach besser aus. An dieser tollen Tafel kann man Essen, Trinken und das schöne Leben feiern. Doch Halt! Natürlich braucht es dazu noch zweitens: die bequemen Stühle von Fred's. Ihre Sitzfläche ist wie ein Kissen gebogen – was diese gleich mal überflüssig macht. Außerdem würden sie das witzige Detail verdecken, das hier zu sehen ist: Auf der Sitzfläche gibt’s eine Aussparung in Form eines lächelnden Mundes. Da ist es wieder, das Fatboy-Motto, diesmal in natura zu sehen – „Design wie a smile“ (eine richtige Funktion hat das übrigens auch: das Regenwasser kann schnell ablaufen). Aber natürlich braucht es noch den dritten Teil – für die Besitzer von Dachterrassen oder Balkonen: eine Art Bistro-Tisch. Er ist klein, aber fein und rundet die Kollektion bestens ab.

 

Was man über das Material wissen sollte

Die Firma Fatboy denkt sich tief in die Welt ihrer Konsumenten und deren Bedürfnisse ein. Das zeigt sich beispielsweise auch beim Werkstoff: Fred's besteht aus Aluminium. Das wirkt optisch sehr massiv, ist aber leicht, stabil und wetterfest. Und natürlich ist das Handling dementsprechend einfach. Zum Beispiel hat der Esstisch zwar dicke Streben – sie sind jedoch zum größten Teil hohl: Um Gewicht zu sparen, sodass sich der Tisch leicht heben oder tragen lässt. Gleiches gilt selbstverständlich auch für die Stühle. Nur der kleinere ,Bistreau’-Tisch (so nennt er sich) besitzt einen schweren, gusseisernen Fuss. Anders als seine beiden Kollegen braucht er schließlich maximale Standfestigkeit.

 

Die Farb-Auswahl von Fred's

Vier verschiedene Varianten stehen bei Fred's zur Auswahl. Natürlich das derzeit topp angesagte Salbeigrün: Perfekt fügt es sich in seine Umgebung ein. Aber auch ein tolles Blau wartet auf seine Besitzer: Gefühlt besitzt man damit ein Stück vom Himmel. Und für alle, die es lieber zurückhaltend mögen, sehen zwei Grautöne zur Verfügung: Ein hellerer Ton, mit dem man dunklere Bereiche optisch etwas aufhellen kann. Und ein Anthrazit, welches an Stein erinnert und somit subtil Stabilität vermittelt.

Wie man Fred's kombinieren kann

Viel braucht Fred's nicht, das steht fest. Keine Tischdecke, keine Kissen. Wer sich dennoch etwas etwas Textiles wünscht (dann sieht das Ensemble wohnlicher aus), kann Fred's einen Outdoor-Teppich unterlegen. Dieser muss allerdings in der Grösse passen. Als Faustregel gilt: Ein Teppich sollte ca. 60 cm über alle Seiten der Tischkante hinausragen. Für die rechteckige Fred's-Variante (2,20 x 1 m) würde sich somit der Mono Teppich von Pappelina eignen – wenn man alle Stühle längs aufreiht. Für den ,Bistreau’-Tisch bietet sich ein runder Teppich wie der Kleo Outdoor Teppich von Kartell an. Weil dieser aber so eine kräftige Farbe hat, muss sich Fred's dafür zurücknehmen: Hier wäre also eine der grauen Varianten angesagt.

Und wer am Ende des Tages sein Outdoor-Emsemble noch besonders effektvoll in Szene setzen will, kann das Ganze idealerweise mit den farbigen Oloha Schalen beleuchten. Sie stammen ebenfalls von der Marke Fatboy – und machen auf ihre eigene Weise unverkennbar die humorvolle Gestaltungs-Philosophie mit.

 

Und guter Letzt ein schneller Fakten-Check:

  • Das Material – Aluminium – ist beständig, leicht und braucht kaum Pflege.
  • Vier verschiedene Farben stehen zur Auswahl.
  • Alle Möbel sind wetterfest und können dauerhaft draussen stehen.
  • Weil sich die Beine einklappen lassen, kann sich der grosse Tisch schmal machen: Ideal zum Verstauen im Winter.
  • Und die Stühle lassen sich im Handumdrehen stapeln und sind damit auch echte Platzsparer.

 

Auf jeden Fall wünschen wir Ihnen vor allem eines mit den Fred's: Spaß und gute Gesellschaft.