10% auf alles: Jetzt Code
AD225
nutzen und Rabatt auf Designlieblinge sichern!
Gutschein einlösbar bis zum 23.02.2025 um Mitternacht. Ausgenommen bereits reduzierte Artikel ab 20% Rabatt. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Gutscheinen sowie der Einlösung von bereits gesammelten StyleClub-Punkten. Ausgeschlossen sind die Marken Artemide, Cassina, Fatboy, Fermob, Foscarini, Gervasoni, Kartell, Knoll International, Moooi, Smeg, Pols Potten, Bolia, Houe, Thonet und Vitra.
Bruno Munari wurde am 24. Oktober 1907 in Mailand geboren.
Nach 1930 beschäftigte er sich als einer der ersten mit Mobiles aus Draht und kinetischen Skulpturen, für die er die Bezeichnung Macchina inutile (unbrauchbare Maschine) fand. Das bekannteste dieser Objekte stammt aus den vierziger Jahren: L’ora X (Die Stunde X) zeigt eine Uhr, in der die Zeiger sich über ein Zifferblatt ohne Zahlen drehen. 1949 legte Munari im Manifesto del meccanismo (Manifest des Mechanismus) erstmals seine Theorien dar. Weitere Manifeste folgten. In den sechziger Jahren experimentierte er mit Lichtprojektionen und -polarisationen. Außerdem schuf er Gegenstände in modernem Industriedesign.
1969 entwarf er die Leuchte Falkland für Danese Milano, welche sich zu einer sehr renommierten Leuchte entwickelt hat.
Bruno Munari starb am 30. September 1998 in Mailand.