10% auf alles: Jetzt Code
AD225
nutzen und Rabatt auf Designlieblinge sichern!
Gutschein einlösbar bis zum 23.02.2025 um Mitternacht. Ausgenommen bereits reduzierte Artikel ab 20% Rabatt. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Gutscheinen sowie der Einlösung von bereits gesammelten StyleClub-Punkten. Ausgeschlossen sind die Marken Artemide, Cassina, Fatboy, Fermob, Foscarini, Gervasoni, Kartell, Knoll International, Moooi, Smeg, Pols Potten, Bolia, Houe, Thonet und Vitra.
Shin Azumi wurde 1965 in Kobe, Japan, geboren.
Nach seinem Produktdesign-Studium an der Kyoto City University of Art arbeitete er von 1989 bis 1992 bei NEC Design Centre Co. Ltd. Personal Computer Dept. in Japan. 1994 machte er am renommierten Royal College of Art in London den Master of Arts in Industriedesign.
1995 gründeten Shin und seine Ehefrau Tomoko Azumi das Azumi Design Studio in London. Shins Schwerpunkt liegt dabei im Industriedesign, während Tomokos Fachgebiet das Interior Design ist. Gemeinsam entwickelten sie eine einfache, doch stets überraschende Formensprache.
Seit 2005 entwirft und realisiert Shin Azumi in seinem Designstudio Möbel, Produkte und Innenräume für Kunden weltweit. Darunter La Palma (Italien), Benchmark (England), Itoki (Japan), Artelano (Frankreich) und Dietiker (Schweiz).
Shin Azumi und seine Arbeiten wurden schon mehrfach mit internationalen Designerpreisen ausgezeichnet, u.a. 2000 FX International Interior Design Awards, UK, "Product of the Year" für den Barhocker "Lem".
Zahlreiche Museen weltweit haben die Werke des erfolgreichen Designers in ihre Sammlung aufgenommen.